Postauto hat Rad ab

sowas kann passieren ...

Jeden Tag besucht das Postauto die Cactusfarm. Am 10. Januar 2002 rumpelte es besonders intensiv die Einfahrt hinauf, so, das der Fahrer sich gemüßigt sah, sein Fahrzeug genauer zu inspizieren - und siehe da - von zehn seiner Radmuttern war nur noch die Hälfte vorhanden.



Allerdings fehlten nicht nur die Radmuttern, auch die Bolzen waren sauber abgetrennt und verschliffen, vorher hatten sie aber auf der äußeren Felge noch 2 mm tiefe Eindrücke hinterlassen und hatten bei beiden Felgen die Bohrungen gründlich aufgeweitet. Die Verschiebung der beiden Felgen zur Achse ist auf dem Bild schön zu erkennen. Nix mehr mit fahren, da gibt es nur noch einen kostspieligen Anruf und eine Tasse Kaffee im Gewächshaus auf den Schreck


Anlauf und hoch !

Der Bolide zum abschleppen ist auch schnell da, die verbliebenen Radmuttern werden angezogen, das man vorsichtig bis auf die Straße fahren kann und dann geht alles ganz schnell...


Die Brille unter die Hinterräder jonglieren


... festmachen, anheben, Licht an...


und Abfahrt...

Schön kann man hier die Wirkung des Hebelgesetzes studieren - die Vorderachse des Abschleppers hat kaum noch Bodenkontakt, als der Postlaster angehoben wird...

FAZIT: Inspiziere vor jeder Fahrt deine Radmuttern !

© ulis
aktualisiert am
13.01.02

ulis-ifa@gmx.net